#214 Deutschland hinkt

Shownotes

Gibt es eine DIN-Normlänge für Esslöffel? Ab dem wievielten Beilagensalat pro Person spricht man von einer Invasion? Und waren die Kaulitz-Brüder schon mal pokulierend beim Proktologen? Dies ist nur ein kleiner Teil des Fragenkatalogs der 214. Folge von „Verkocht & Abgedreht“, den Koch und Fernsehmann in gewohnt illustrer Art und Weise ohne Sinn und Verstand versuchen zu beantworten und dem Zuhörschaffenden in die Ohren zu prökeln. Dazu gibt’s schöne Musik auf die „Song des Tages“-Liste, wir hören von Daniel 3 Fragen in der repetitiven Rubrik „Frag den Koch“ und es gibt die Antwort auf die Frage, wieso Kiwi in Deutschland zuletzt so rar wie zu DDR-Zeiten war. Bleibt am Ende nur, uns von Recky erklären zu lassen, wie das optimale Ei-zu-Mehl-zu-Fleischmatte-Verhältnis zum bestsoufflierten Schnitzel führt…

Reinhören,
Recky & Daniel

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.