Alle Episoden

Verkocht & Ausgeknockt - KEINE Folge

Verkocht & Ausgeknockt - KEINE Folge

3m 50s

In dieser Woche muss „Verkocht und Abgedreht“ leider ausfallen. Einer der beiden Labertaschen hat wohl seine Grippe nicht vernünftig auskuriert.
Als Trostpflaster gibt es aber eine ganz kurze Entschuldigungs-Zwischenfolge.
Gute Besserung…

„Verkocht und Abgedreht“ denkt an alle in den Kriegs- und Erdbebengebieten!

Reinhören,
Recky & Daniel

#114 Macht den Drogen!

#114 Macht den Drogen!

61m 40s

Getreu dem Motto „Verkocht und Abgedreht“ fällt niemals aus, finden sich ein abgehetzter Fernsehmann und ein kranker, mit Pseudoephedrin hochgeputschter YouTube-Koch zur 114. Folge ein. Lieber so, als die Zuhörerschaft auf die Idee zu bringen, aus Ermangelung einer liebgewonnenen Freizeitaktivität mit noch weitaus weniger relevanten Podcasts fremdzugehen. Nach einem kurzen KI-Check, um zu testen, ob auch beide Anwesenden aus Fleisch und Blut sind, und Daniels Dosenraviolierfahrungsbericht, geht es auch schon rasant mit „Tipps“, „Songs“ und „Fails der Woche“ weiter. Recky spuckt und hustet hier und da ins Mikro, bevor er die „Frag den Koch“-Fragen seines Gegenübers beantworten muss, die nur...

#113 Kochen mit Fäkalien

#113 Kochen mit Fäkalien

66m 50s

Nanu? Hat Recky endlich ein Kochbuch geschrieben oder ist der Titel der 113. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ ein Vorgeschmack auf die nächste Folge „Verkocht und Abgedreht am Herd“? Oder gibt es vielleicht eine ganz harmonische und unverfängliche Erklärung für diesen widerlichen Episodentitel? Wie auch immer: Mit unserem grandiosen Erfolg beim ESC in Liverpool hat es jedenfalls nichts zu tun, obwohl dieses Thema natürlich nicht spurlos an Daniel und dem Koch vorbei gegangen ist. „Wie kocht man Ravioli mit dem Bügeleisen?“, „Raumspray lieber in der Geschmacksrichtung ‘Hühnersuppe’ oder ‘Gulasch’?“ und „Womit vertreibt man sich nachts in der Wüste seine Zeit...

#112 Se King is sauer

#112 Se King is sauer

63m 48s

Während König Prince Charles der neue Zackenhut buchstäblich aufgeschraubt wird, läuft es bei „Verkocht und Abgedreht“ in der 112. Folge etwas bodenständiger zu. Nichtsdestotrotz werden auch hier zwei alte Zettel geopfert, um sich herrschaftlich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Darüber hinaus gibt es einige Fremdpodcast-Tipps und insbesondere, welche von ihnen man nicht unbedingt hören muss. Der Koch versucht wieder, unsere Konsumausgaben bei Küchengeräten in die Höhe zu treiben und Daniel irrt wieder mit irgendwelchen Science-Fiction-Theorien über das „böse Internet“ durch diese Folge. Und dann ist es soweit: Der Fernsehmann darf endlich seine „5 Speedfragen“ loswerden und Recky beantwortet teils recht schwammig...

#111 Fressefreiheit

#111 Fressefreiheit

67m 0s

Um sommerlich entspannt im T-Shirt die 111. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ aufnehmen zu können, muss man auch im Mai noch die Heizung aufdrehen. Zumindest abends. Leicht transpirierend überfällt der Fernsehmann den Koch mit einem ganzen Beutel voller Tipps und guten Ratschlägen, die sein Gegenüber allerdings nur in Teilen in sein Merkheftchen kritzelt. Dafür weiß der Podcast-Koch (ist dies das korrekte Äquivalent zum TV-Koch?) etwas zu schnell „aus der Pistole geschossen“, wie viel ein handelsüblicher Revolver im Supermarkt kostet. Nachdem der kulinarisch-unterhaltungsmediale Ohrenschmaus kurz in die Welt der aktuellen guten wie schlechten Musik abdriftet, findet sich Daniel vor künstlich-intelligent geschriebenen...

#110 Sind wir es noch selbst?

#110 Sind wir es noch selbst?

60m 27s

Wie kann man sich heutzutage noch sicher sein, dass Dinge, die man sieht oder hört, wirklich natürlichen Ursprungs sind? Die 110. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ wird vielleicht schon gar nicht mehr von echten Köchen und Fernsehmännern eingesprochen. Ist das schon alles künstliche Intelligenz und die beiden Podcast-Gründer liegen in diesem Moment mit einer Schale Flips und Schogetten auf der Couch, krümeln alles voll und gucken alte Folgen Flipper und Winnetou? Nein. Soweit geht es dann doch (noch) nicht und wir bekommen eine geballte Ladung an Tipps, schöner Musik und Wissenswertem aus TV und Gastronomie, vorgetragen von echten Menschen zu...

#109 Billiger schminken

#109 Billiger schminken

67m 9s

Während sich die meisten Bewohner unserer Hauptstadt auf der Straße festkleben, lassen sich unsere Politiker mit Goldstaub einpinseln, um danach von High-Fashion-Fotografen abgelichtet zu werden. Wir zeigen euch, wie es günstiger geht. Um den Wert der „VuA - Song des Tages“-Playlist auf Spotify und AppleMusic noch weiter aufzuwerten, hat Recky sich in den globalen Charts der Streamingdienste umgeschaut und möchte, um am Zahn der Zeit zu bleiben, jetzt nur noch auf Spanisch singen. Der Fernsehmann klöppelt in dieser Woche schon wieder zwei Lieder in die Songsammlung dieses Podcasts, um unter anderem auf ein Thema aufmerksam zu machen, welches in Deutschland...

#108 Wer hat keinen Telefonjoker?

#108 Wer hat keinen Telefonjoker?

65m 7s

Mit der Erzählung, wie unterschiedlich man die Osterfeiertage verbringen kann und trotzdem am Ende des Tages in beiden Fällen müffelt, startet die 108. Folge von „Verkocht und Abgedreht“. Und da einer der beiden Teilzeitpodcaster definitiv keinen Günther Jauch am Wochenende sehen konnte und dadurch im Wissensnachteil ist, gibt es kleines kulinarisches „Wer wird Millionär“ ohne Joker und Gewinne. Gemein. Recky schlägt sich dennoch überraschend tapfer durch die fiesen Fragen des Fernsehmanns. Und weil das alles nicht genug ist, friemelt Daniel auch noch zwei „Frag den Koch“-Fragen aus einem angebissenen Schoko-Osterhasen. Schon fast „hausfraulich“ fallen heute die „Tipps der Woche“ aus,...

#107 Schweigegeld lohnt sich doch

#107 Schweigegeld lohnt sich doch

68m 33s

Da das Oben-Ohne-Schwimmen in Köln jetzt erlaubt ist, bietet der Fernsehmann in der 107. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ direkt zu Beginn die oberen Teile seiner Bikinis zum Verkauf an und löst damit eine Diskussion aus, wie denn nun der verbleibende untere Teil heißt. Wo die Pandemie in Deutschland jetzt offiziell von unserem Köln-Kalle-Lauterbach für beendet erklärt wurde, geht es in dieser Folge mit ganz frischem Elan, vom Hölzken aufs Stöcksken, durch die vermeintlich angesagten Themen der Woche. Unter anderem wird geklärt, wieso man mit russischen Soldaten niemals füßeln sollte und wieso Donald Trump (leider) kein Verbrecherkarteifoto machen musste (was...

#106 Ampel-Junkies

#106 Ampel-Junkies

65m 42s

Während sich der normale Deutsche auf den „Tatort“ am Sonntagabend vorbereitet und Erdnussflips und Malzbier bereit stellt, trifft sich die Ampel-Koalition gemütlich im Kanzleramt, um eine Nachtsession über 20 Stunden abzuhalten. Normalerweise macht das der durchschnittliche Berliner mit Drogen und lustigen Klamotten von Freitag auf Sonntag im „Berghain“, aber soll es doch jeder machen wie er mag. Die 106. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ läuft zwar nicht im Ansatz so lange, aber die Idee, mit lustigen Substanzen eine 20-Stunden-Folge zu produzieren liegt doch sehr nahe. Ne. Bah! Natürlich bleiben der Koch und der Fernsehmann konstruktiv nüchtern bei elementar wichtigen Themen...